Endlich geschafft …
93 Schülerinnen und Schüler versammelten sich mit ihren LehrerInnen, Eltern,
FreundInnen im Kommunikationszentrum der Gustav-Heinemann-Schule, um nach
all den Mühen das entgegen zu nehmen, auf das sie so lange hingearbeitet hatten:
Das Abiturzeugnis
In ihrer Begrüßung nahm die Schulleiterin, Frau van Berend, Bezug auf diese
Anstrengungen und beglückwünschte die SchülerInnen zu ihrem Erfolg und dem
Bestehen der Abiturprüfung.
Der Oberstufenleiter, Herr Gentges, verdeutlichte in seiner Rede, dass neben der
rein fachlichen Qualifikation auch die „weniger messbaren“ Fähigkeiten und
Leistungen wie Engagement, Interesse, Kreativität, die die SchülerInnen in vielen
Veranstaltungen nachgewiesen hätten, letztlich einen ebenso großen Anteil für
ein erfolgreiches Leben haben würden.
Er sei zuversichtlich, dass sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2010
erfolgreich ihren neuen Herausforderungen stellen werden.
Elan, Ausdauer, Zuversicht und viel Glück – das waren Wünsche für den weiteren
Lebensweg der AbiturientInnen.
Der Musik-Kurs Jahrgang 12 von Herrn Ratz begleitete die gesamte
Verabschiedung, die abgeschlossen wurde von der Überreichung der Abiturzeugnisse
durch die LeistungskurslehrerInnen.
Unsere Abitur-Kurse |
Musikkurs - Herr Ratz
Leistungskurs Englisch - Frau Dziobek
Leistungskurs Englisch - Frau Wiskandt
Leistungskurs Deutsch - Herr Beling
Leistungskurs Englisch - Frau Laufer-Jooßen
Leistungskurs Mathematik - Herr Lenkewitz
Leistungskurs Mathematik- Frau Schillings
Leistungskurs Biologie - Frau Liske
Leistungskurs Sport - Herr Böing
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Soeben erreichte uns eine aktualisierte Mitteilung des Krisenstabs der Stadt Mülheim:
Ab Montag, 19. April 2021 gilt für #unsereGHS und alle Mülheimer Schulen:
Distanzunterricht für die Jahrgänge 5 bis 9 und 11 (EF)
Wechselunterricht für den Jahrgang 10
Präsenzunterricht für die Jahrgänge 12 (Q1) und 13 (Q2)
Weitere Informationen zum Schulbetrieb an #unsererGHS findet Ihr auf dieser Homepage.
Bleibt gesund!