Wir danken allen Eltern für ihr Vertrauen, das sie uns durch die Anmeldung ihrer Kinder an unserer Schule entgegen gebracht haben.
|
SV-Schüler verpflegen Eltern am Tag der Anmeldung
Die Anmeldung an einer weiterführenden Schule ist für die Eltern von Grundschülern nicht immer ein Zuckerschlecken. Lange Warteschlangen, enge Flure und Gedränge machen die Prozedur häufig zu einer ziemlichen Anstrengung.
An der Gustav-Heinemann-Schule ist das anders.
Bei uns hat nämlich am 29.01.2009 die SV die Beköstigung der Eltern übernommen.
Den ganzen Tag über gab es in einem Klassenzimmer neben dem Anmeldungsbüro Kaffee und belegte Brötchen und nachmittags kamen dann noch verschiedene Kuchen dazu.
Der „absolute Renner" waren allerdings die selbstgebackenen Waffeln. Die Nachfrage war so groß, dass noch vor Ende der Anmeldung die Teigschüsseln leer waren und auf andere Leckereien ausgewichen werden musste.
Die Resonanz bei den Eltern und Grundschulkindern war so gut, dass die SV bestimmt auch im nächsten Jahr die Anmeldung der neuen Schülerinnen und Schüler mit Erfrischungen und guter Laune begleiten wird.
Für die SV Detlef Hammel
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Soeben erreichte uns eine aktualisierte Mitteilung des Krisenstabs der Stadt Mülheim:
Ab Montag, 19. April 2021 gilt für #unsereGHS und alle Mülheimer Schulen:
Distanzunterricht für die Jahrgänge 5 bis 9 und 11 (EF)
Wechselunterricht für den Jahrgang 10
Präsenzunterricht für die Jahrgänge 12 (Q1) und 13 (Q2)
Weitere Informationen zum Schulbetrieb an #unsererGHS findet Ihr auf dieser Homepage.
Bleibt gesund!