Bei frühsommerlichem sonnigem Wetter feierten ehemalige SchülerInnen und
LehrerInnen ein Wiedersehen beim „Ehemaligenfest“ anlässlich des 40jährigen
Jubiläums der Gustav-Heinemann-Schule.
Für die etwa 400 Gäste war es nicht schwierig, den Weg zur Schule wieder zu finden:
Eines der 350 gelben Schachtzeichen, ein großer, gelber Ballon, befand sich genau
mitten auf dem Schulhof.
Doch nicht nur Ehemalige, sondern auch viele „Schachtzeichentouristen“ wurden von
dieser Markierung angezogen. Dabei war es nicht ganz einfach, dafür zu sorgen, dass
diesem gelben Ballon nicht vorzeitig die Luft ausging:
Je nach Windrichtung und Windstärke mussten – wie bei einem Segelschiff –
die Leinen des Ballons von der „Crew“ um den stellvertr. Schulleiter,
Herrn Schröer, (die Hausmeister Herr Zimmermann und Herr Pollmann,
die LehrerInnen Frau Beiderwieden, Herr Münzenhofer und Herr Walter)
losgelassen oder angezogen werden.
Selbst weite Anreisen haben Ehemalige nicht daran gehindert, an diesem
fröhlichen Treffen teilzunehmen. Es gab vieles zu erzählen bei der Begegnung
ehemaliger KlassenkameradInnen und LehrerInnen.
Getragen wurde dieses Treffen durch eine entspannte und harmonische Stimmung,
die fast den Charakter eines Familienfestes erhielt.
Viele hatten sich am Zustandekommen dieses Festes beteiligt:
Unter professioneller Leitung der Familie Teigelkamp aus der Elternschaft wurde
das gesamte Catering mit Grillstation arrangiert.
Die SchülerInnen der Leistungskurse Englisch und Deutsch des 12. Jahrgangs
übernahmen den kompletten Service während des Tages. Kollegen und Kolleginnen
halfen an mancher Stelle.
Frau Springer arrangierte eine Fotoinstallation zum 40jährigen Jubiläum, bei der
sich alle Besucher vor einer 40 Jahre GHS Wand fotografieren lassen konnten, um sich
anschließend dort mit ihrer Unterschrift einzutragen.
Die neu gegründete Lehrerband (Herr Brörmann, Herr Pade, Herr Ratz,
Herr Wünsche) zeigte in einem kurzen Auftritt ihr „Know-how“, und es machte
großen Spaß, ihr zuzuhören.
Filme im Eingangsbereich und die Dia-Show von Frau Jehles, in der die 40 Jahre
der GHS in Portraits und alten Filmausschnitten Revue passierten, ließen manche
Erinnerungen aufkommen. Ab und zu ein „Hey, guck mal, da bin ja ich da vorne“,
spiegelten Schulwirklichkeit von 40 Jahren wieder.
Die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen den großen Erfolg des Treffens.
Viele fragen nach, wann denn das nächste Treffen stattfinde – natürlich bald.
Für diejenigen, die dies noch nicht wissen:
Bis dann …
Text: Rolf Gentges
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Bitte in der Mail an die Hotline unbedingt angeben:
- Name und Vorname der Schülerin/des Schülers,
- Klasse
- das konkrete Anliegen.