„Was ist denn das?"
Zwei Schüler der 6. Klasse stehen staunend vor einem großen Gelenkbus, der vor
der Schule parkt. Auf die Aussage hin:" Da würde ich gerne mal hineingucken",
werden die beiden von einem freundlichen Herrn eingeladen, dies in der Pause zu tun. Sie betreten staunend das Innere und stehen vor vielen Monitoren und seltsamen Apparaten, wie man sie an computergestützten Arbeitsplätzen der Metall- und Elektroindustrie findet.
Dies ist eine Szene, die sich am Mittwoch, dem 27.8.08 auf dem Schulhof der Gustav-Heinemann-Schule abspielte. Für interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 gab es die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen über Berufe in den Bereichen Elektro- und Metallindustrie zu informieren. Außerdem konnten sie an einem mit Computern ausgestatteten Arbeitsplatz eine Tätigkeit simulieren, wie sie in vielen Industriebetrieben heute Alltag ist.
Insgesamt wurde die Veranstaltung sehr gut angenommen und ebnete vielleicht schon den ersten Weg in Richtung „Berufsorientierung".
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Bitte in der Mail an die Hotline unbedingt angeben:
- Name und Vorname der Schülerin/des Schülers,
- Klasse
- das konkrete Anliegen.