Leitziel unserer Schule:
Jedes Kind soll nach seinen Fähig- und Fertigkeiten individuell und gefördert werden, um so die Schullaufbahn möglichst erfolgreich zu beenden. |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
der Abteilung I gehören die Jahrgangsstufen 5 und 6 an. Insgesamt besuchen
derzeit ca. 420 Schüler und Schülerinnen diese Abteilung.
Neben den 14 Klassenlehrern/-innen stehen den Kindern und ihren Eltern zahlreiche
weitere Ansprechpartner zur Verfügung. Die Abteilungsleiterin (Frau Blättgen),
die Beratungslehrerin (Frau Dömek) und zwei Sozialpädagoginnen bilden ein Team und versuchen, den Kindern die Eingewöhnungsphase zu erleichtern und bei Schwierigkeiten beratend zur Seite zu stehen.
Im Schuljahr 2020/2021 zuständige Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen:
5.1 |
6.1 Herr Albers |
5.2 |
6.2 Frau Blochinger |
5.3 |
6.3 Herr Krüger |
5.4 Herr Malinovic | 6.4 Herr Flören |
5.5 Frau Münstermann | 6.5 Frau Grimm |
5.6 Herr Völlmecke | 6.6 Frau Uzun |
5.7 Herr Kreischer | 6.7 Frau Steffen |
Diese Themen betreffen die Jahrgangsstufen 5 und 6: |
Kombinierter Lern- und Intelligenztest
Eingangsdiagnostik
Sportmotorischer Eingangstest
in Zusammenarbeit mit dem sportwissenschaftlichen
Institut der Uni Duisburg-Essen und
dem Leistungskurs Sport Jg.13
Mathematiktest
Münsteraner Rechtschreibanalyse
Schullaufbahnberatung
Beratungskonzeption
WP - Wahlen und Beratung
Achtung Auto /Neue Wege
Vorsicht Brummi
Aktive Bewegungspausen im Unterricht
Gesundheitsmanagement
Deeskalationstraining
Kooperation mit dem Kommissariat „Vorbeugung"
Ganztag
Spielkeller
Arbeitsstunden
Schullaufbahn
Vorsicht Handy, Vorsicht Internet
Motivationstraining
Bewegungspausen im Unterricht
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Soeben erreichte uns eine aktualisierte Mitteilung des Krisenstabs der Stadt Mülheim:
Ab Montag, 19. April 2021 gilt für #unsereGHS und alle Mülheimer Schulen:
Distanzunterricht für die Jahrgänge 5 bis 9 und 11 (EF)
Wechselunterricht für den Jahrgang 10
Präsenzunterricht für die Jahrgänge 12 (Q1) und 13 (Q2)
Weitere Informationen zum Schulbetrieb an #unsererGHS findet Ihr auf dieser Homepage.
Bleibt gesund!