Die Roberta-AG nutzt die Faszination von Robotern, um Technik, Informatik und
auch naturwissenschaftliche Themen spannend und praxisnah zu vermitteln und ist
damit ein erster Bestandteil unseres Konzeptes zur Berufsorientierung, der hier
bereits im 5. Schuljahr beginnt.
Es besteht in der AG die Möglichkeit, einen LEGO-Roboter nach den eigenen
Vorstellungen zusammenzubauen und ihn mithilfe des Computers zu programmieren,
bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Es ist im Laufe des Schuljahres geplant, an einem
Roboter-Wettbewerb teilzunehmen. Hierzu bilden sich dann regelrechte
Wettkampfteams, die gegeneinander antreten und kniffelige Programmieraufgaben
lösen müssen. Darüber hinaus ist die Teilnahme an einem reinem
Mädchenwettberwerb geplant. Weitere Informationen dazu finden sich hier:
WAZ: "Schüler erfolgreich bei Roberta-AG", 01.07.10
WAZ: "Roboterwettbewerb: Gute Ergebnisse", 07.06.2011
MH-Woche: "Neue Robotik-Sets für die Gesamtschule", 09.07.2011
WAZ: "Berufswunsch: Robo-Tüftler", 12.07.2011
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Aufgrund des Infektionsgeschehens gibt es ab Montag, 12. April 2021
Distanzunterricht für die Jahrgänge 5 bis 9 und 11 (EF)
Präsenzunterricht für die Jahrgänge 10, 12 (Q1) und 13 (Q2).
Genaue Informationen dazu stehen hier auf der Homepage und im Elternbrief!
Nutzt das Wochenende zum Durchatmen und sammelt ein wenig Energie!
Bleibt gesund!