Gesunde Schule
 Die Gustav-Heinemann-Schule erhielt am 16.9.2010 den Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule.

 In einem Festakt wurden in Düsseldorf 81 der 414 Bewerberschulen mit dem Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule ausgezeichnet. Dieser steht unter der Schirmherrschaft von Sylvia Löhrmann und wurde ausgeschrieben von der Unfallkasse NRW, in diesem Jahr zum 3. Mal.
Ziel des Preises ist es, Anreize für Schulen zu schaffen, die vielfältigen Aspekte, die zu einer guten gesunden Schule gehören, im Blick zu haben, umzusetzen und im Schulprogramm zu verankern, um letztendlich eine Verbesserung der Bildungsqualität zu erreichen.
Dazu winken attraktive Geldpreise. Je nach Größe erhalten die Schulen eine Prämie von bis zu 12.000EUR. Mit rund 600.000EUR war der Preis insgesamt dotiert.
Für die Bewerbung musste ein dreistufiges Verfahren durchlaufen werden – von ersten allgemeinen Angaben, über einen äußerst detaillierten Fragebogen, in dem unter vielen anderen Punkten Auskunft zum Gesundheitsmanagement, zu Sport- und Bewegungsangeboten, Gewalt- und Suchtprävention, Ausbau sozialer Kompetenz, Schulklima etc. gegeben und dokumentiert werden musste. In der letzten Stufe des Bewerbungsverfahrens wurden die Schulen von Mitarbeitern der Unfallkasse besucht.
So verschieden die Schwerpunkte der einzelnen Schulen sind, eines haben sie alle gemeinsam: Jede leistet im Rahmen der Gesundheitsförderung etwas Besonderes.
Die Gustav-Heinemann-Schule wird ihr Preisgeld wieder zurückfließen lassen in gesundheitsfördernde Projekte und Anschaffungen, wie z.B. eine Salatbar in der Mensa.
Die Preisverleihung fand in einer feierlichen, herzlichen Atmosphäre statt mit einem interessanten, abwechslungsreichen Programm – von Vorträgen bis zum Improvisationstheater Springmaus.
Durch das Programm führte humorvoll die WDR-Moderatorin Gisela Steinhauer.
Neben kurzer Ansprachen von Heinrich Hatz (Unfallkasse NRW), Ulla Ohlms (Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW) begeisterte Prof. Dr. Olaf-Axel Burow (Universität Kassel) mit seinem Festvortrag. Mit Nachhaltigkeit betonte er, dass Bildung nicht auf abfragbares Wissen standardisierter Tests reduziert werden dürfe. Wichtig sei, den ganzen Menschen mit Kopf, Herz und Hand im Fokus zu haben und Grundlage zu schaffen, dass er glücklich sein kann. Das Gefühl des Glücks sei wesentliche Voraussetzung für gesundheitliches Wohlbefinden, das weit über die bloße Abwesenheit von Krankheit hinaus gehe.

Die Gustav-Heinemann-Schule teilt diese Meinung uneingeschränkt, und wir werden weiter mit Engagement an der Umsetzung dieser Gedanken arbeiten.
 In 4 Blöcken wurden die Schulleiterinnen und Schulleiter der prämierten Schulen auf die Bühne gerufen. Überreicht wurde ein Schild zur Außendarstellung der Schule.
Wir sinnen schon eifrig darüber nach, an welcher Stelle der Schule sich das Schild am besten macht.
Weitere Informationen zur Preisverleihung finden Sie auch auf folgender Website:
[1] www.unfallkasse-nrw.de

Text: Ilona Feldmann
Presse:
[2] NRZ: Schulentwicklungspreis, 16.09.2010
Im vorstehenden Text enthaltene Verweise:
- [1] http://www.unfallkasse-nrw.de
- [2] http://www.gustav-ghs.de/cms/shared/datei_download.php?uid=8d4432a3e80c9a2971f65065ca45fb44
|