Frau Ernst | |
Herr Kreischer |
1. | In SoWi erwirbst du das nötige Orientierungswissen für den Durchblick in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft! |
2. | In SoWi eignest du dir wichtige Schlüsselqualifikationen (Teamfähigkeit, Internetrecherche, Lerntechniken usw.) an, die du in Studium und Arbeitswelt benötigst! |
3. | Im Fach SoWi lernst du wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten, die dir helfen, deine politische Position zu finden und wirksam zu vertreten! |
4. | In SoWi kannst du dir über zentrale Fragen deines eigenen Lebens mehr Klarheit verschaffen (Wer bin ich? Wie bin ich so geworden? Wie will ich sein? Wer und was hat mich beeinflusst? Wen und was will ich beeinflussen?) |
5. | In SoWi lernst du die Wirtschaft verstehen. |
6. | In SoWi kannst du den Umgang mit klassischen und neuen Medien trainieren und deine Präsentations - und Kommunikationsfähigkeiten verbessern! |
7. | In SoWi lernst du alles, was du für die Aufnahme eines Studiums im Bereich der Sozialwissenschaften brauchst! |
8. | In SoWi analysierst du soziale Alltagsprozesse. Dies versetzt dich in die Lage, dich im Alltag bewusster und effektiver zu verhalten! |
9. | In SoWi erwirbst du theoretische und praktische Kompetenzen, die du in allen Berufsfeldern, in denen mit Menschen gearbeitet wird, gebrauchen kannst! |
10. | SoWi macht dich in Zeiten der Globalisierung mit interkulturellen Perspektiven vertraut und erweitert so deinen Horizont! |
Dieser Lehrplan orientiert sich...
• an der den Pflichtthemen der Richtlinien für das Fach Sozialwissenschaften
• an den Vorgaben für das Zentralabitur
In der Jahrgangsstufe 11 ist eine Einheit zu Jugend debattiert aufgenommen, da die Schule am Wettbewerb „Jugend debattiert" teilnimmt. Dies ist in der Oberstufe an die Kurse Sozialwissenschaften gekoppelt.
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Soeben erreichte uns eine aktualisierte Mitteilung des Krisenstabs der Stadt Mülheim:
Ab Montag, 19. April 2021 gilt für #unsereGHS und alle Mülheimer Schulen:
Distanzunterricht für die Jahrgänge 5 bis 9 und 11 (EF)
Wechselunterricht für den Jahrgang 10
Präsenzunterricht für die Jahrgänge 12 (Q1) und 13 (Q2)
Weitere Informationen zum Schulbetrieb an #unsererGHS findet Ihr auf dieser Homepage.
Bleibt gesund!