Am 30.06.11 haben die Patinnen und Paten der Jahrgangsstufe 11 an einem
Streitschlichterseminar teilgenommen, welches Detlef Hammel organisiert und
geleitet hat.
Angefangen hat dies mit einigen lockeren und lustigen Übungen, welche das
Gedächtnis der SchülerInnen trainieren und ihre Wahrnehmung schärfen sollten.
Namen mit Bewegungen zu verbinden oder sich Geschichten zu erzählen und
möglichst detailgetreu wieder zu geben, hört sich wie ein Spiel an, hat aber den Sinn,
sich wichtige Dinge zu merken und diese entsprechend vermitteln zu können.
Hinterher lernten wir die Regeln und Phasen für ein Schlichtungsgespräch -
diese wendeten wir in mehreren Rollenspielen an.
Der Tag war sehr informativ und wir hatten alle sehr viel Spaß.
Vielen Dank, dass wir diese Erfahrungen machen durften.
Text: Vivian Freese und Lioba Spliethoff (11. Jahrgang)
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Soeben erreichte uns eine aktualisierte Mitteilung des Krisenstabs der Stadt Mülheim:
Ab Montag, 19. April 2021 gilt für #unsereGHS und alle Mülheimer Schulen:
Distanzunterricht für die Jahrgänge 5 bis 9 und 11 (EF)
Wechselunterricht für den Jahrgang 10
Präsenzunterricht für die Jahrgänge 12 (Q1) und 13 (Q2)
Weitere Informationen zum Schulbetrieb an #unsererGHS findet Ihr auf dieser Homepage.
Bleibt gesund!