Verschlafen, aber doch irgendwie aufgeregt fanden sind am Freitag, 3. Mai 2019 um 4.30 Uhr morgens rund 90 reiselustige Schüler/-innen der Sekundarstufe II in Begleitung ihrer Deutschlehrerinnen Susanne Kirste, Hannah Klostermeier, Vera Laufer-Joußen und Dorothee Schmelt auf dem Parkplatz der Schule zusammen, um sich auf die Spuren von Goethe und Schiller an ihrer gemeinsamen Wirkstätte zu begeben.
Randolf Quade als Organisator ließ sich auch dieses Mal nicht lumpen und organisierte verschiedene kulturelle Highlights, z.B. das Goethe-Museum, das Schiller-Haus, die Fürstengruft, das Wittumspalais als bekannteste Sehenswürdigkeiten innerhalb der thüringischen Stadt. Ergänzt wurde das diesjährige Programm um das neueröffnete Bauhaus-Museum, welches viele Schüler/-innen als spannende Abwechslung zum sonst literarischen Programm wahrnahmen.
Freiwillig war auch dieses Jahr der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald in der Nähe Weimars, doch nahezu alle entschlossen sich, sich auf dieses Kapitel der Geschichte einzulassen.
Knappe 24 Stunden nach der Abfahrt in Mülheim kehrten alle wieder wohlbehalten nach Hause zurück. Alles in allem ein (wieder einmal) rundum gelungener Tag, für dessen Planung, Organisation und Durchführung Randolf Quade herzlich gedankt sei.
Text: Susanne Kirste
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Bitte in der Mail an die Hotline unbedingt angeben:
- Name und Vorname der Schülerin/des Schülers,
- Klasse
- das konkrete Anliegen.