Herr Berkowicz | |
Herr Ratz |
Das Fach Informatik bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich vertieft mit den Funktionsweisen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien auseinander zu setzen. Eine Progammiersprache ist dabei als Werkzeug der Informatik unverzichtbar und wird eingeführt. Der Informatikunterricht stellt aber keinen reinen Programmierkurs dar!
Alle Inhalte werden an kleinen „Projekten“ eingeführt. Dadurch wird die Theorie mit ganz viel Praxis verbunden, in der die Schülerinnen und Schüler selber Programme erstellen und die erlernten Fähigkeiten kreativ anwenden können und sollen.
In der Sekundarstufe I wird das Fach Informatik seit dem Schuljahr 2009/10 im Rahmen unseres Modells LERNEN INDIVIDUELL (LEIV) im 9. Jahrgangs „berufsorientierend“ unter dem Thema „Ist doch LOGO“ eingeführt.
Der Unterricht findet in einer Doppelstunde statt.
Für das kommende Schuljahr ist eine Weiterführung in Jg10 unter dem Schwerpunkt der „Abschlussorientierung“ angedacht.
Die WPII-Kurse laufen folglich, dem Schulgesetz entsprechend, zum Ende des Schuljahres 2009/10 aus.
In der Sekundarstufe II kann das Fach Informatik als weiteres NW-Fach (neben einem Fach der klassischen Naturwissenschaften Biologie, Chemie oder Physik) gewählt werden, sofern eine Schullaufbahn mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt gewählt wurde.
Es wird 3-stündig unterrichtet.
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Es geht wieder los!
Wir freuen uns auf Euch - kommt pünktlich um 8.20 Uhr in Eure Klassenräume. Wir starten mit zwei Stunden KL.