„Im Gedenken an die Opfer beider Weltkriege, an Soldaten und Zivilisten, an die Familien aller Völker, des eigenen Landes und ausdrücklich aller anderen Länder und ehemaligen Kriegsparteien sowie den Opfern des Faschismus...“ wird am Volkstrauertag jährlich gedacht. Auch wenn der letzte Weltkrieg über 75 Jahre zurück liegt, darf nicht vergessen werden, was Ursache aller Kriege war und leider auch heute noch ist: der Hass auf andere.
Es war auch den Schüler*innen der Gustav-Heinemann-Schule ein Anliegen, an der Gedenkfeier der Stadt Mülheim teilzunehmen. Die Schülervertretung legte zusammen mit Vertreter*innen von Parteien und Stadt sowie Bürger*innen einen Kranz nieder, gemeinsam mit der Courage-Gruppe der Schule, die kleine Kiesel ans Mahnmal legte – ein Brauch, der seine Anfänge im Judentum hat.
Text: Sebastian Kreischer Bilder: Sebastian Kreischer
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Es geht wieder los!
Wir freuen uns auf Euch - kommt pünktlich um 8.20 Uhr in Eure Klassenräume. Wir starten mit zwei Stunden KL.