Kurz vor Ferienstart ging es auf dem Schulgelände besonders festlich zu.
Die Schülervertretung (SV) hatte gemeinsam mit engagierten Eltern den oberen Pavillon in einen stimmungsvollen Adventsbasar verwandelt. Die geöffneten Fenster waren mit Tannengirlanden dekoriert, davor standen Tannenbäume mit bunten Weihnachtskugeln und drinnen warteten die Eltern, um Punsch, Kakao, Kuchen und andere Köstlichkeiten zu verkaufen. Das Geld sollte in die SV-Kasse fließen und das tat es auch.
Bereits in der in der ersten großen Pause begann der Andrang und die Fünft- und Sechstklässler verbrachten dort sogar ihre Mittagspause. Die SV-Lehrer/-innen und Schüler/-innen hatten sich mit typischer Weihnachtskleidung ausstaffiert: Weihnachtsmützen und Rentier-Haarreifen waren der Renner, aber auch ein Schneemann wurde gesichtet.
Die SV, allen voran Thees mit Engelsflügeln und Leon im Nikolaus-Pulli, forderte die Schüler/-innen zu „All I want for Christmas is you“ zum Gruppentanz auf.
Auch „Dura“ war einer der Songs, zu dem ausgelassen getanzt wurde. Ihren neuerworbenen Zumba-Schein machte sich Raghat aus dem 12. Jahrgang gleich zunutze und motivierte gemeinsam mit Schüler/-innen der IVK und dem Pädagogik-Projektkurs des 12. Jahrgangs die Anwesenden zu einem Zumba-Flashmob. Der LEIV-Kurs „Aqua-Taxi“ konnte dieses Jahr wieder alle Lose seiner Tombola verkaufen und die Gewinne wie Flummis oder Süßigkeiten wurden sofort verteilt. Die Techniklehrer Thomas Groß und Lisa Witteck boten Adventsschmuck zum Selbergestalten an und nicht wenige nutzten die Chance auf ein kleines persönliches Weihnachtsgeschenk für die Lieben zu Hause.
„Ich hab‘ heute so viel Kuchen gegessen, ich kann nicht mehr“, stöhnte ein Klassenlehrer aus dem 6. Jahrgang. Aber die Lehrer hatten auch sportliche Erlebnisse. Auf der Tischtennisplatte war ein Süßigkeiten-Pong aufgebaut und für jeden Treffer gab es etwas zum Naschen. Bobby-Cars wurden zu Schlitten umfunktioniert, einer saß und zwei mussten ziehen.
Unterdessen ließen sich auch ehemalige Schulleitungsmitglieder wie Silvia Dallmann, Ilona Feldmann und Peter Virnich bei einem Stück Apfelstrudel mit Vanillesoße ‚verzaubern‘.
Ulrich Ernst, Beigeordneter für Bildung, Soziales, Jugend, Gesundheit, Sport und Kultur der Stadt Mülheim, war der Einladung von Schulleiter Thomas Ratz ebenfalls gefolgt. Er eröffnete bei dieser Gelegenheit die neue Oberstufen-Lounge in unserer Mensa, tauschte sich mit der SV über aktuelle schulpolitische Themen aus, trank einen Kaffee im neuen Eltern-Café (unterer Pavillon) und ließ sich auch über andere Projekte an unserer Schule informieren. Er versprach wiederzukommen, was von allen Seiten aufrichtig begrüßt wurde.
Besinnliche Momente bescherte schließlich der Chor von Inge Lüttkenhorst, der Klassiker wie „Last Christmas“ oder „Rudolph“ performte und jeder mitsang, der den Text kannte.
Bleibt zu hoffen, dass die Wünsche, die aufgeschrieben in den Weihnachtskugeln versteckt wurden, auch in Erfüllung gehen!
Text: Petra Unland
Fotos: Fabian Schütz
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Es geht wieder los!
Wir freuen uns auf Euch - kommt pünktlich um 8.20 Uhr in Eure Klassenräume. Wir starten mit zwei Stunden KL.